
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage**.
- Artikel-Nr.: 1040
- EAN 4036637159909
- Bio-Produkt: Kontrollstelle: DE-ÖKO-003 (priotec GmbH)
Verjus, die fast vergessene Würze der Römer, war vor der Zitrone ein weit verbreitetes Würzmittel. Heute hat der Sauersaft der Weintraube wieder Einzug in die feine Küche gehalten. Als elegant, aromatischens Säurungsjus ist er für Salate und feine Saucen fester Bestandteil der gehobenen Gastronomie. An den grünen Salat für 4 Personen statt Essig, 3-4 Esslöffel Verjus. Schmecken Sie Ihre helle Sauce doch mal mit Weißwein oder Verjus ab!
Hersteller: DE-ÖKO-022 Vincent Becker (priotec GmbH): DE-ÖKO-003, Betriebs-Kontrollnummer DE-BW-003-65262-H.
Grüner Traubensaft. Enthält: Sulfite.
100g enthalten durchschnittlich | |
Energie kj/kcal | 89/21 |
Fett | 0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 5,3g |
davon Zucker | 5,3g |
Eiweiß | 0,1g |
Salz | 6,5g |
Nettofüllmenge (falls abweichend von Inhalt):
Hinweise zur Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Nach öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verbrauchen.
Verantw. Lebensmittelunternehmer: Weingut im Zwölberich, Schützenstraße 14, 55450 Langenlonsheim
Ursprungsland/Herkunftsort: Deutschland
Gebrauchsanleitung:
EAN-Code:
Weingut im Zwölberich - biologisch-dynamische Weinbaupflege an der Nahe
In den besten Lagen rund um Langenlonsheim hat die Winzerfamilie Heintz die über 300-jährige Tradition des Weinbaus fortgesetzt. Mit der biologisch-dynamischen Weinbaupflege werden nach den strengen Demeter-Kriterien nur organische Dünger eingesetzt. Zudem werden die Weine im ganzen Prozess streng biologisch und auch vegan behandelt. Die ökologische Herstellung wird nun bereits seit über 20 Jahren erfolgreich betrieben. Das Ergebnis lässt sich wirklich sehen. Die Weine sind charaktervoll und angenehm.