
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage**.
- Artikel-Nr.: 4613
- EAN 8056479190164
Wie bei allen Sorten, verwendet Lagano bei der Herstellung der rundlichen Tubini ausschließlich die besten Zutaten. Dazu gehören qualitativ hochwertige Hartweizen aus Umbrien und reines Quellwasser in tagtäglich perfektionierter Abstimmung.
- Tubini mit kernigem Biss
- Hochwertige Zutaten aus Italien
- Erfolgreiches Familienunternehmen
- Natürlich vegan
Probieren Sie die Tubini am besten in einer Gemüsesuppe mit Bohnen oder Linsen. Die raue Oberfläche der Nudeln erlaubt es ihnen den würzigen Geschmack aufzunehmen. Die Tubini von Lagano sind bei Vincent Becker erhältlich.
Hartweizengrieß, Wasser, enthält Gluten
100g enthalten durchschnittlich | |
Energie kj/kcal | 1509/355 |
Fett | 1,40% |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,30% |
Kohlenhydrate | 73,80% |
davon Zucker | 3,58% |
Eiweiß | 12% |
Salz | 0% |
Nettofüllmenge (falls abweichend von Inhalt):
Hinweise zur Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Angebrochene Packung zur Aufbewahrung gut verschließen.
Verantw. Lebensmittelunternehmer: priotec GmbH, Münstertäler Str. 14, 79427 Eschbach
Ursprungsland/Herkunftsort: Italien
Gebrauchsanleitung:
EAN-Code: 8056479190164
Wir haben lange nach so einer Pasta gesucht und sind nun glücklich sie gefunden zu haben. Exklusiv bei Vincent Becker! Die Pastificio Lagano ist eine kleine familiengeführte Nudelmanufaktur aus Pomezia, am Rande des Riserva naturale di Decima-Malafede südlich von Rom.
Um eine gute Pasta aus Hartweizengrieß herzustellen, braucht es an sich nur zwei Zutaten, nämlich speziell ausgemahlenes Mehl und Wasser. Bei Lagano wird ausschliesslich reines Quellwasser und bester, sorgfältig ausgesuchter italienischer Hartweizengrieß „Extra-Qualität“ aus Umbrien für den Teig verwendet. Ein erfahrener „Pastaio“ (Pastahersteller) muß jedoch noch eine ganze Reihe an wichtigen Fertigkeiten und Kenntnissen besitzen, wenn es um die handwerkliche Herstellung von qualitativ anspruchsvollen Pastaprodukten geht. Festzulegen sind Temperatur und Menge des Wassers, das dem Grieß beizumischen ist, doch dabei muss ein jeder Tag hinsichtlich Luftfeuchtigkeit und Außentemperatur aufs Neue interpretiert werden. Nur so kann für eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert werden. Der Teig wird durch Bronzeformen gepresst und die Pasta langsam (32 – 48 Stunden je nach Format) bei niedriger Temperatur (38 °C) getrocknet. (Industriell hergestellte Pasta trocknet in 2 Stunden bei bis zu 13o°). Dadurch ergibt sich eine raue Oberflächenstruktur, die für eine gute Verbindung mit einem Sugo so wichtig ist. Die Leute von Lagano produzieren ihre Pasta mit Leidenschaft und Liebe und das schmeckt man. Die Pasta Lagano hat einen kernigen Biss und ein nussiges Aroma. Sie werden begeistert sein.
Frau Ferrazzani und ihre Mann sind mit Recht stolz darauf, dass sie unter ca. 100 Mitbewerbern als Pasta-Lieferanten für die Küche im „Quirinale“, dem Palast des italienischen Staatspräsidenten, ausgewählt wurden.