Salami
Der Ausdruck kommt aus dem italienischen und bezeichnete einst Salzwurst oder Salzfleisch.
Es gibt Sorten aus Schweinefleisch, Rindfleisch und natürlich Pferdefleisch. Ferner gibt es Wildsalami und Putensalami. Gerade die Sorte Geflügel steigt immer mehr in der Beliebtheit bei den Kunden.
Um die Wurst herzustellen wird das verwendete Fleisch stark gekühlt. Ab und an wird auch gefrorenes Fleisch für die Verarbeitung eingesetzt. Es gibt Varianten mit verschiedenen Gewürzen oder aber als Zusatz Wein oder Rum. Dies weicht je nach Hersteller ab und ist in den Zutatenlisten zu erlesen.
Schinken
Dieser ist ein Teilstück des Schweins. Dieses Teilstück stammt aus der Keule. Der Schinken wird zumeist kalt gegessen und unterscheidet sich in Kochschinken oder aber in die beliebte variante Rohschinken. Es gibt noch weitere Unterschiede in der Bezeichnung wie die Herkunft des Schinkens. Hier als Beispiel der Schwarzwälder Schinken. Es gibt auch verschiedene Geschmacksrichtungen was das Äußere angeht. Hier gibt es Varianten mit Pfeffer