inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage**.
- Artikel-Nr.: 1841
- EAN 8719326428819
- Zutaten:
Die Karamell-Meersalz-Erdnussbutter ist eine Kombination aus Karamellstückchen und Meersalz. Mit dieser beliebten Geschmacksrichtung liegen Sie immer richtig.
- Aus gerösteten argentinischen Erdnüssen
- Mit Meersalz und Karamellstückchen
- Glutenfei
- Zucker- und Salzarm
- Reich an Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren
Die Erdnussbutter von De Pindakasswinkel ist bei Vincent Becker erhältlich.
ERDNÜSSE, Kokosöl, Karamell, Meersalz.
Glutenfrei.
100g enthalten durchschnittlich | |
Energie kj/kcal | 2.592/626 |
Fett | 50,3g |
davon gesättigte Fettsäuren | 10,6g |
Kohlenhydrate | 15,7g |
davon Zucker | 12,0g |
Eiweiß | 24,4g |
Salz | 0,5g |
Nettofüllmenge (falls abweichend von Inhalt):
Hinweise zur Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Nach Anbruch innerhalb von drei Monaten zu verzehren.
Verantw. Lebensmittelunternehmer: De Pindakaaswinkel B.V., Czaar Peterstraat 16, NL-1018PJ Amsterdam
Ursprungsland/Herkunftsort: Niederlande
Gebrauchsanleitung: Vor Gebrauch gut umrühren.
Die Gründer von De Pindakaaswinkel in Amsterdam haben ihr Leben lang gerne Erdnussbutter gegessen, dabei aber das besondere Etwas vermisst. So entstand die Idee für einen Erdnussbutterladen! Am Küchentisch von Michiel (Biobauer und großer Erdnussfan) wurden die ersten Geschmacksrichtungen kombiniert. Nach erfolgreichen Tests beschlossen sie den nächsten Schritt zu wagen, und so war die Idee von DePindakaaswinkel geboren. Die Reaktionen auf die Eröffnung des ersten Erdnussbutterladens waren überwältigend. Mittlerweile sind es bereits unzählige Verkaufsstellen in Holland. Zeit, dass wir das auch in Deutschland genießen können!
De Pindakaaswinkel stellt Produkte her, die schmackhaft und natürlich sind. Für die pure Erdnussbutter verwenden sie nur gute, geröstete argentinische Erdnüsse und ein wenig Kokosöl. Alle Erdnussbutter-Variationen enthalten mindestens 88% Erdnüsse. Es bereitet den Niederländern eine Freude die eigene Erdnussbutter zu essen, und glücklicherweise stimmen sehr viele Menschen zu.