Weingut Wolfgang und Andreas Löffler
Traumhafte Lage im Markgräflerland
Obwohl die Region Südbaden durch ihre Lage ein Drehkreuz und Mittelpunkt von ganz Europa darstellt, ist das Markgräflerland immer noch sehr stark ländlich geprägt. Die Orte sind von moderater Größe und die Landwirtschaft hat noch genug Raum. Auch das nahe Freiburg im Breisgau ist zum Glück von übermäßigem Wachstum verschont geblieben. So ist das Markgräflerland eine lebenswerte Gegend und bietet, eingebettet zwischen Schwarzwald und den französischen Vogesen, einen sehr hohen Freizeitwert.
Ein erfolgreiches Weingut
Mittendrin gelegen, zählt das Weingut Löffler zu den erfolgreichsten Weingütern in Baden. Auf etwa 22 Hektar werden die für die Region typischen Rebsorten wie Gutedel, Spätburgunder, Weiß- und Grauburgunder angebaut. Aber auch Sorten wie Sauvignon Blanc und Chardonnay finden hier im Markgräflerland einen fruchtbaren Boden. Mit jährlicher Regelmäßigkeit kann sich das Weingut bei einigen nationalen und internationalen Wettbewerben durchsetzen und erhält viele anerkannte Preise und Auszeichnungen. In 2022 zum Beispiel den Landesehrenpreis des badischen Weinbauverbandes in der Kategorie bester Markgräfler Weinbaubetrieb und den Staatsehrenpreis des Landes Baden-Württemberg. Alleine in dem Jahr waren es 23 Goldmedaillen, 8 ausgezeichnete Frühlings- und Sommerweine und 3 TOP10 Weine. Darauf kann man stolz sein.
Die neue Vinothek
Im Vergleich zum bisherigen Weingut und der angeschlossenen Straussenwirtschaft mutet der Neubau mit der Vinothek schon sehr futuristisch an. Die Integration ist aber durchaus gelungen. Die Darstellung von Tradition und Innovation ergibt hier nicht nur optisch eine Einheit, sondern wird im Weingut auch gelebt. Durch einen Glasboden kann man sogar einen Blick in die Zukunft werfen: Hier sieht man den Barriquekeller und man kann bereits ahnen, dass hier wieder einige sehr gelungene Weine daraus hervorgehen werden.
Die Familie und die Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg
Als direkter Nachbar und gelegentlicher Helfer bekomme ich eine Ahnung dessen, was es für jeden Einzelnen dieser Familie und auch für die Mitarbeiter bedeutet, diesen unglaublichen Aufwand an Energie Tag für Tag aufzuwenden, um wieder einen sehr guten Jahrgang einzufahren und auch alle Gäste der Strausse und der Vinothek immer wieder glücklich zu machen.
Die Straussenwirtschaft
Die Schnitzel und die Brägele sind sicher das Aushängeschild der Straussi. Der Wein dazu kommt natürlich auch nicht zu kurz. Die langen Sommerabende im Innenhof sind legendär. Auch wenn es durch Corona etwas gelitten hat, so setzt man sich nun wieder einfach irgendwo dazu und lernt so immer wieder neue Leute kennen. Und wenn dann zu einigen Events auch noch eine Musik aufspielt, dann ist für die fröhliche Gaudi auf alle Fälle gesorgt.
Die Weine
Und das Wichtigste darf natürlich nicht fehlen: Die Weine! Stöbern Sie doch einfach in unserem Sortiment und probieren Sie sich durch die Sorten durch. Das erzählt sehr viel mehr als tausend Worte. Bitte sehr:
Eines der erfolgreichsten Weingüter im südbadischen Markgräflerland ist das Weingut von Wolfgang und Andreas Löffler.
6. Februar 2023
Andreas Sabisch
Portrait wein, löffler
Portrait wein, löffler