IRIS Dry Gin, Scholerhof
Gin-Kultur im Markgräflerland. Iris Krader hat wahr gemacht, was viele nie für möglich hielten. Ihre doppelt gebrannten Spezialitäten haben den Markt recht schnell erorbert. Kein Wunder, die Qualität und auch die Aufmachung kann sich sehen lassen. Dass dann noch eine Frau so ganz ohne den branchentypischen Vollbart über die Brennkessel herrscht, ist schon auch eine kleine badische Revolution.
Der IRIS Dry Gin verzichtet gänzlich auf künstliche Zusatzstoffe. Die Brennanlage auf dem Scholerhof wird traditionell mit Holz befeuert. Neben dem Wacholder werden noch 20 weitere botanische Besonderheiten und natürlich reines Schwarzwaldwasser verwendet. Der Wacholder ist sehr dominant in der Nase und wird von einem Hauch Zitrus verfeinert. Am Gaumen schmeckt die fruchtig-dezente Zitrusnote recht raffiniert. Im Abgang entsteht ein blumiger und frischer Geschmack mit einer feinen Pfeffernote. Ein waschechter Schwarzwälder eben...
Zutaten: Naehrwerte: Hinweise: Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer (bei Wein):Iris Krader, Scholerhof, Eschbacherstr. 22, 79423 Heiterheim
Technische Daten: Inhaltstoffe (bei Alkohol):- Alkoholgehalt 47 Vol.%
- Bezeichnung des Lebensmittels: Spirituose
- Hersteller: Iris Krader, Scholerhof
- Ursprungsland: Deutschland
- Nach § 9 des deutschen Jugendschutzgesetzes und gemäß unseren AGB's ist die Abgabe dieses Artikels an Personen unter 18 Jahren verboten.
Bio Kontrollstelle: Bio Herstellerinformation: